Darauf sollte bei der Kontowahl geachtet werden

banknoteBei einem Girokonto kann es eine Vielzahl an Vorstellungen geben, was ein solches Konto leisten muss. Man denke hier nur an die Möglichkeit von einem Dispo, die Ausstattung mit einer Kreditkarte, möglichst frei von hohen Gebühren, ein niedriger Dispozins oder aber auch verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, die gerade im Internet von Bedeutung sein können. Je nachdem was für ein Girokonto man sucht, sollte man genau hinsehen. Angebote an Girokonten gibt es viele, die von den Banken angeboten werden. Eine Möglichkeit wie man ein gutes Girokonto finden kann, bietet das Internet. Hier über einen kostenfreien Test, kann man zum Beispiel schnell den Testsieger finden. Aktuell handelt es sich hierbei beim Testsieger um das DKB Girokonto.

Das muss man zum Girokonto wissen

Wer sich jetzt fragt, was dieses Girokonto auszeichnet, so sind es die Rahmenbedingungen. So ist dieses Girokonto ohne Mindesteingang versehen, das bedeutet es muss nicht jeden Monat eine bestimmte Summe auf dem Girokonto eingehen, damit es zum Beispiel kostenfrei bleibt. Das Girokonto von dieser Bank ist aber auch mit einem Dispo ausgestattet. Der Dispozins liegt derzeit bei unschlagbaren 6.65 Prozent und hat man Geld, so kann man hier noch von einem Habenzins von 0.01 Prozent profitieren. Das ist zwar nicht viel, ein Habenzins wird aber heute kaum noch von einer Bank so angeboten. Wobei es im Zusammenhang mit dem Habenzins einen kleinen Haken gibt. Die 0.01 Prozent Habenzins sind nämlich an eine bestimmte Geldhöhe gekoppelt, die eingehen muss. Diese liegt bei niedrigen 700 Euro im Monat, ab dann der Habenzins Anwendung finden kann. Neben einem Dispo, verfügt dieses Girokonto auch über eine Kreditkarte von VISA. Eine solche Kreditkarte kann man sowohl im In-, als auch im Ausland als Zahlungsmittel einsetzen. Was sich nicht nur beim bargeldlose bezahlen bei Einkäufen anbietet, sondern auch bei Reisen wie Geschäftsreisen oder im Urlaub. Sowohl für das Girokonto an sich, als auch für die Kreditkarte fallen keine Grundgebühren an. Was dieses Angebot attraktiv macht, da man keine laufenden Kosten hat.

Kostenlos Geld abheben

DKB-Cash bekommt man an 97 Prozent der Geldautomaten in Deutschland, ohne das dafür gesonderte Gebühren wie Fremdgelte anfallen. Ist man im Internet unterwegs, so kann man hier bei diesem Girokonto neben der klassischen Überweisung und der Kreditkarte, auch von Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay und Apple Pay profitieren. Damit kann man bequem auch Bestellungen im Internet oder Dienste bezahlen.

Prämie beim Girokonto?

Möchte man bei seinem neuen Girokonto auch eine Prämie haben, so findet man diese bei der DKB. So erhält man ein Girokonto mit Prämie, in Form von 200 PayBack Punkten, die man verwenden kann nach der Eröffnung. Wie man anhand von diesen Ausführungen erkennen kann, ist das Girokonto dieser Bank mit einer Bandbreite an Funktionen und Vergünstigungen ausgestattet, von denen man als Kunde profitieren kann.